DIESE INHALTE LERNST DU
Modul 1
Die Grundbegriffe
GESTALTE DEINE ZUKUNFT UND WERDE TEIL DER ACADEMY.
Das bekommst du dafür!
- Über 40 Stunden Videomaterial
- Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
- Für alle Endgeräte verfügbar
- Lebenslanger Zugang
Inhalt
Die Grundlagen. EInfach erklärt.
- Dein erstes Kapitel mit einer Einführung in die Welt des Films. Beginnend mit Grundbegriffen und den wichtigsten Film-Vokabeln lernst du gleichzeitig gängige Elemente, die die Branche ausmachen.
- Das Modul bietet dir außerdem einen Einstieg in technische Felder wie Kameraperspektive, Kadrierungsprinzipien und Kamerabewegungen.
- Du lernst wie Montage und die Farbgebung ihren Beitrag zu einem guten Film leisten. Und du erlangst hier einen ersten Einblick in die Relevanz einer guten Story, auf deren Aufbau wir in Modul 2 noch tiefer eingehen werden.
- Das Modul bietet auch einen Überblick über die verschiedenen Berufe der Industrie. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Kunst des Briefings und der Analyse des Markts.
- Teil dieses Moduls ist ebenso• Das Modul schließt ab mit der Vorstellung einer Film-Crew. Wer ist Teil einer erfolgreichen Teamarbeit und welche Rollen müssen im Produktionsprozess berücksichtig werden?
Inhalt
Die Kapitel aus Modul 1
01. Grundbegriffe zum Film
In den folgenden Kapiteln, lernst du alles rund um das Thema der Grundbegriffe unserer Welt. Des Filmes. Tauche ein in die wundervolle Welt und habe Spass beim lernen.
02. Kameraeinstellungen
Kameraeinstellungen sind entscheidend in der Filmproduktion. Sie bestimmen den Blickwinkel, die Stimmung und die Erzählung eines Films.
03. Kadrierungsprinzipien
Kadrierungsprinzipien sind essenziell für die visuelle Gestaltung von Filmen. Sie bestimmen den Bildausschnitt, die Fokussierung und die Komposition.
04. Kamerabewegungen
Kamerabewegungen steuern den Blickwinkel, die Dynamik und die Erzählung. Verschiedene Bewegungen wie Schwenken, Zoomen oder Tracking verleihen einer Szene ihre spezielle Bewegungsästhetik.
05. Montageprinzipien
Montageprinzipien beeinflussen den Rhythmus, die Dramatik und die narrative Struktur eines Films.
06. Populäre Kameras - Für das perfekte Bild
Die Wahl der richtigen Kamera ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des Budgets. Und umgekehrt.
07. Die Berufe beim Film
Hinter den Kulissen entsteht Magie. Als Regisseur, Kameramann oder Ausstatter formst du Geschichten zum Leben. Werde Teil einer unvergesslichen Reise und gestalte die Zukunft des Kinos mit Leidenschaft.
08. Die Filmtechnik
Das Kapitel „Briefing beim Film“ behandelt die Übermittlung der kreativen Vision und wichtiger Informationen an das gesamte Team, um die Grundlage für die Produktion zu schaffen.
09. Die Crew
Die Crew eines Films besteht aus einem Team von Fachleuten, die verschiedene Aufgaben übernehmen, um die Produktion reibungslos umzusetzen.
10. Das Glam Team
Das Glam Team umfasst Make-up-Künstler, Stylisten und Friseure, die daran arbeiten, Schauspieler und Darsteller für den Film zu stylen und zu verwandeln.
Die Module
Alle Module für den Weg zum zertifizierten Filmproduzenten
GESTALTE DEINE ZUKUNFT UND WERDE TEIL DER ACADEMY.
Das bekommst du dafür!
- Über 40 Stunden Videomaterial
- Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
- Für alle Endgeräte verfügbar
- Lebenslanger Zugang
Die Grundbegriffe
Die Sprache beim Film ist International und professionell
Film bedeutet Zeit und Zeit ist Geld. Für eine reibungslose Zusammenarbeit dient eine reibungslose und international anerkannte Sprache der Begriffe. Lerne mit uns diese Sprache und meistere jede Aufgabe auf dem grossen Feld der Filmproduktion.
Anmeldung